Spielbericht zum ersten Saisonspiel gegen den SV Steinheim 1910
Nach einer langen und harten Winterpause, die  			von dem Mitgliedern der Herren-1 vor allem zum Zulegen einer  			Wohlfühl-Plautze sowie einer walnuss-großen Leber genutzt wurde,  			stand das erste Punktspiel an.
              
              Überraschend pünktlich (<-vor allem für Neu-Herren30 Alex  			Schneider), trafen sich die Herren-1 um 13.30Uhr auf der Anlage des  			TG Lämmerspiel (sprich „Theke Länderspiel“). Mit Ernüchterung (sogar  			bei den Herren-1 mit Standgas) wurde umgehend festgestellt, dass  			trotz bereits fast 5 stündiger Spielmöglichkeit, die Damenmannschaft  			es nicht fertig gebracht hatte das Einspielen für die Doppel zu  			beenden. 
              Aus sicheren Quellen aus dem Umfeld der Schornsteine und Schlote,  			wurde überliefert, dass die Damen eine wohlverdiente und viel zu  			knapp bemessene Pause von nur ca. 1,5Stunden zwischen Einzel und  			Doppel einlegten…über den Inhalt und Sinn der Pause ist nichts  			überliefert…obwohl dieser Eindruck trifft wahrscheinlich sogar genau  			den Nagel auf die Pizza!
              
              Nachdem die gegnerische Mannschaft, die einige bekannte Gesichter  			enthielt, ebenfalls eingetroffen war, wurde mit großer  			Einstimmigkeit und Spontanität reagiert und das Match kurzerhand  			nach extern verlegt.
              
              Perfekte Platzverhältnisse, die sogar Frank H. vor Röte hätten  			erblassen lassen, führten schließlich zur schnellen Aufnahme aller  			Einzel gleichzeitig.
              Während die Neu-Herren-1 (Michi „Michi-Jackson“ und Kai „The drunken  			Sailor“) gegen ihre Gegner, die teilweise über 20Jahre  			Tenniserfahrung verfügten, leider schnell in Rückstand gerieten,  			machte der neue Mannschafts-FÜHRER Christian L. seinem  			Spitznamen („Presentmaker“) keine Ehre und gewann souverän den  			ersten Satz.
              Oli P., geschwächt durch eine Hochzeitsfeier am Vortag (keine Angst,  			nicht seine eigene), ergab sich währenddessen schnell seinem  			Schicksal und verlor gegen einen gut aufgelegten Gegner.
              Mit Spannung und für die anwesenden Spielerfrauen nicht immer  			erträglichen olfaktorischen Reizen, verfolgten also die restlichen  			Herren-1 das Spiel ihres (Mannschafts)-Führers.
              Unter dem Jubel seiner Jünger (und teilweise auch Älter), gewann  			Christian L. nach 3 spannenden Sätzen und trat mit stolz  			geschwellter Plautze vom Platz.
              
              Die Doppel wurden im Anschluss schnell aufgenommen und auch  			dementsprechend beendet.
              Umgehend wurde zu den lukullischen Genüssen aus der Küche des Maitre  			„Knuspriche e Nail“ übergegangen. Gemeinsam mit den (fast) durchweg  			sympathischen Gegnern wurden die Speisen gewürgdigt..äh…gewürdigt.
              
              Zum Ausklang des Abends bekannten sich die Herren-1 ausgiebig ihrer  			Spezialdisziplin und tranken im Anblick des Waitz das ein oder  			andere Waitzen. Erheiternd kam hinzu, dass zusätzlich die Damen-2  			ein recht ansehnliches Doppel auf dem Centre-Court ablieferten,  			welches auch durchaus Beachtung bei einigen merkwürdigen,  			älteren Nachbarn in 70Jahre Jogginghosen fand.
              
              Wir hoffen auf ein erfolgreicheres erstes Auswärtsspiel am 30.05. im  			fernen Heusenstamm und verbleiben mit dem treuen Gruß an alle Fans &  			Freunde der Herren-1 mit einem 3fachen: „Netzroller, schmecke soller“!
Zuletzt geändert am: Okt 05 2010 um 6:51 PM
Zurück zur ÜbersichtKommentare
Kommentar hinzufügen
          